Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
Mit einer Überweisung auf das Spendenkonto des Freundeskreises oder über den PayPal-Link bzw. den QR-Code
Freundeskreis Schlosslichtspiele Karlsruhe e.V.
IBAN: DE81 66090800 0035 8546 36
BIC: GENODE61BBB
BBBank
Willkommen
Audiovisuelle Kunst am Schloss Karlsruhe
Die Schlosslichtspiele sind ein Ort der Begegnung und der Inspiration. Hier treffen Kunst, Technologie und Gemeinschaft aufeinander und schaffen unvergessliche Erlebnisse. Künstlerinnen und Künstler verwandeln die Schlossfassade in
eine beeindruckende Bühne und laden dazu ein, in fantastische Welten einzutauchen.
Rund 300.000 Menschen besuchen das SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival in Karlsruhe jedes Jahr. Die Veranstaltung, die zum 300. Stadtgeburtstag im Jahr 2015 erstmals stattfand, hat sich nachhaltig im Karlsruher Sommer etabliert. Durch
den Zuschuss der Stadt Karlsruhe und die Unterstützung guter Partner und Sponsoren ist der Zugang für Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Um die Finanzierung zusätzlich zu sichern, haben engagierte Persönlichkeiten aus der Stadtgesellschaft,
aus Wirtschaft, Kultur und Handel den Freundeskreis SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe e. V. gegründet. Das Ziel ist: Spenden sammeln, um die Qualität und Vielfalt der SCHLOSSLICHTSPIELE in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zu erhalten
und das Veranstaltungsformat weiterzuentwickeln.
Wer und was ist der Freundeskreis der Schlosslichtspiele
FREUNDESKREIS
Um die Finanzierung zusätzlich zu sichern, haben engagierte Persönlichkeiten aus der Stadtgesellschaft, aus Wirtschaft, Kultur und Handel den Freundeskreis SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe e. V. gegründet.
Susanne Freytag
„Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen, dass gesellschaftliches Engagement wichtig ist, um das Hohe Niveau der SCHLOSSLICHTSPIELE zu erhalten. Die SCHLOSSLICHTSPIELE kosten keinen Eintritt und das hat einen Wert.“
Prof. Dr. Eckart Köhne
„Die SCHLOSSLICHTSPIELE sind ein Happening, das den Mittelpunkt der Stadt mit Kunst und Unterhaltung zum Treffpunkt für alle und damit auch zum gesellschaftlichen Mittelpunkt macht. Hier sind alle willkommen und eingeladen, gemeinsam etwas zu erleben.“
Unsere Mission
Mission Statement
Medienkunst steht für soziale und technologische Innovation, Kreativität und Vernetzung. Als UNESCO Creative City of Media Arts ist die Stadt Karlsruhe den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung verpflichtet.
Der Freundeskreis Schlosslichtspiele Karlsruhe e.V. fördert Medienkunst und sichert nachhaltig die Zukunft der Schlosslichtspiele als kostenfreies kulturelles Erlebnis für alle.